BERUFSFÖRDERUNGSDIENST DER BUNDESWEHR

DER ERSTE SCHRITT IN DEN  ZIVILEN & DIGITALEN ARBEITSMARKT


Kontakt

BFD-Header-IBA

Was ist der BFD?

Der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) unterstützt Berufssoldatinnen und Berufssoldaten, Soldatinnen und Soldaten auf Zeit (SaZ) vom Beginn ihrer Dienstzeit bis zum Übergang in den zivilen Arbeitsmarkt. Laut Soldatenversorgungsgesetz (SVG) haben sie einen rechtlichen Anspruch auf finanzielle Unterstützung für schulische und berufliche Bildung während und nach der Dienstzeit.

 

Was leistet der BFD?

Der BFD bereitet Soldatinnen und Soldaten während ihrer Dienstzeit auf den Übergang in das zivile Berufsleben vor. Dazu bietet der BFD individuelle und umfassende Beratungen an, klärt Fragen zur Berufswahl, zur beruflichen Qualifizierung und zu finanziellen Fördermöglichkeiten. Zudem können Soldatinnen und Soldaten an speziellen Job- und Bildungsmessen teilnehmen.

 

Welche Weiterbildungen fördert der BFD?

Die Förderung der schulischen und beruflichen Bildung zielt darauf ab, die Chancen der Soldatinnen und Soldaten auf dem modernen Arbeitsmarkt zu verbessern. Es gibt Bundeswehrfachschulen, an denen hochwertige Schulabschlüsse nachgeholt werden können, und Bildungseinrichtungen wie Distart für berufliche Weiterbildungen.

Distart bietet als Bildungsträger umfassende Online-Weiterbildungen im Social Media Marketing an, die vollständig förderfähig durch den BFD sind. Unsere Kurse helfen Ihnen nicht nur dabei, Ihre Fähigkeiten gezielt auszubauen,
sondern auch dabei, sich optimal auf den zivilen Arbeitsmarkt vorzubereiten.

 

 

Wer hat Anspruch auf eine Förderung vom BFD?

 

Der BFD genehmigt finanzielle Förderungen, wenn diese arbeitsmarktrelevant und erfolgversprechend sind. Dabei werden die aktuelle Arbeitsmarktsituation und die individuellen Interessen und Fähigkeiten der Antragstellerin bzw. des Antragstellers berücksichtigt. Förderberechtigt sind:

• Soldaten auf Zeit (SaZ)

• Berufssoldaten, die aus dem aktiven Dienst ausscheiden

• Ehemalige Soldaten

Soldat-Am-Laptop

Kann ich mich Als soldat auch online weiterbilden?

Soldaten können sich über den Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr auch online weiterbilden.
Der BFD unterstützt verschiedene Formen der Weiterbildung, einschließlich Online-Kurse und E-Learning-Angebote.
Diese digitalen Bildungsformate bieten Flexibilität und ermöglichen es den Soldaten, ihre Weiterbildung zeit- und ortsunabhängig zu gestalten.

 

Wie erhalte ich eine Förderung vom BFD?

Zur Einreichung des Förderantrags empfehlen wir, einen Beratungsgespräch mit einem spezialisierten Berater des BFD zu vereinbaren. Alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich des Antragsformulars, sowie zusätzliche hilfreiche Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite der Bundeswehr.

 

KOSTENFREIE BERATUNG

Unsicher, ob die Förderung für Dich in Frage kommt?
Wir beraten Dich kostenlos und unverbindlich!

Kontakt
Was sind die Vorteile einer Weiterbildung im Social Media Marketing?
 
Die Nachfrage nach digitalen Kompetenzen und somit auch dem Social Media Marketing Management hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Sogar in Branchen und Berufsfeldern, in denen Digitalisierung bislang keine große Rolle gespielt hat. Die digitale Branche ist einer der größten Arbeitgeber Deutschlands und bietet ein großes Potential – gerade für Quereinsteiger, die in diesem Berufsfeld keinerlei Vorerfahrungen haben.
 
Vor allem in den Zeiten der Covid-19 Pandemie haben viele Unternehmen bemerkt, dass sie digital nicht ausreichend aufgestellt sind und suchten händeringend nach digitalen Lösungen und Remote-Alternativen für ihre Mitarbeiter:innen. Seitdem sind diese aus dem Arbeitsalltag vieler Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Dadurch entstanden viele neue Arbeitsplätze und bieten somit Menschen, die sich für die digitale Welt interessieren und begeistern eine enorme Chance.
 
Um in dieser Branche Fuß zu fassen braucht man kein jahrelanges Studium, auf die richtige Weiterbildung kommt es an, um bestmöglich auf das neue Arbeitsumfeld vorbereitet zu sein – der Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere. Und genau hier kommen wir als Bildungsträger ins Spiel.

 

Warum eine Weiterbildung nach der Bundeswehr sinnvoll ist

 

Ehemalige Soldaten sind auf dem Arbeitsmarkt besonders gefragt, da sie durch ihre Dienstzeit wertvolle Fähigkeiten wie Disziplin, Teamarbeit und ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten entwickelt haben. Diese Eigenschaften machen sie zu gefragten Fachkräften in der zivilen Wirtschaft.

Um jedoch nahtlos in den zivilen Berufsalltag einzutreten und das volle Potenzial Ihrer Fähigkeiten auszuschöpfen, ist eine gezielte Fachweiterbildung von entscheidender Bedeutung. Solche Weiterbildungen bereiten Sie nicht nur optimal auf den Berufseinstieg vor, sondern sie helfen Ihnen auch, sich durch einen anerkannten Abschluss und wertvolle Zertifikate hervorzuheben.

Dieser zusätzliche Qualifikationsnachweis erhöht Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich und eröffnet Ihnen vielseitige und attraktive Stellenangebote. Damit legen Sie den Grundstein für einen erfolgreichen Übergang in die zivile Arbeitswelt.

Distart Featurebilder – Blogartikel-Mar-22-2024-11-23-07-6479-AM

Nach der Bundeswehr? Weiterbildungsmöglichkeiten bei Distart

 

Sobald die Finanzierung mit dem Berufsförderungsdienst abgestimmt ist, begleiten wir Sie bei Ihrem nächsten Karriereschritt und unterstützen Sie dabei, eine ausgewogene Balance zwischen Lernen und Leben zu finden. Nutzen Sie die Flexibilität unserer E-Learning-Modelle, um online am interaktiven Live-Unterricht teilzunehmen. Sie haben Fragen zu Ihren Weiterbildungsmöglichkeiten und beruflichen Perspektiven auf dem aktuellen Arbeitsmarkt? Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um gemeinsam mit Ihnen einen Bildungsweg zu finden, der Ihren persönlichen Zielen entspricht.

 

Distart Juni 23-2-97

Drei Gründe für Ihren neuen beruflichen Weg

Starten Sie jetzt in eine neue Phase Ihrer Karriere.

100% FÖRDERFÄHIG 

Unser Bildungsangebot ist zertifiziert und dadurch mit dem Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) förderfähig.

HOHE JOBNACHFRAGE ✅

Im deutschen Arbeitsmarkt sind digitale Berufe besonders gefragt. Allein für Social Media Manager gibt es über 13.000 offene Stellen.

ZUKUNFTSSICHERER BERUF ✅

Digitale Kompetenzen sind heute entscheidend und werden auch in Zukunft Schlüsselqualifikationen für beruflichen Erfolg sein.

FÖRDERUNGSANSPRÜCHE

 

Ihr Anspruch auf finanzielle Unterstützung für schulische und berufliche Bildungsmaßnahmen
nach dem Ende der Dienstzeit richtet sich nach der Dauer Ihrer Dienstzeit: 

170301_Arbeitszeit_Feature_Weber_10.jpg
 4 Jahre Dienstzeit 

KOSTENFREIE BERATUNG

Unsicher, ob die Förderung für Dich in Frage kommt?
Wir beraten Dich kostenlos und unverbindlich!

Kontakt

zertifizierte Qualität

 

GZQ-Siegel Traeger- und Massnahmezulassung
TUEV_NORD_Siegel_9001
Erfahrungen zu Distart
Alle Bewertungen lesen
top-fernschule

WARUM DISTART?

💻

ONLINE & FLEXIBEL

Nutzen Sie jederzeit unsere Selbstlernplattform für eine digitale Weiterbildung mit maximaler Flexibilität durch unser Blended-Learning-Konzept.

EIGENES LERNTEMPO

Nutze unser flexibles Teilzeitmodell für Deinen individuellen Lernrhythmus.  

👩🏻‍💻

PRAXISNAH

Tauche ein in eine Lernwelt, die Praxisbezug großschreibt – hier vermitteln wir Wissen praxisnah für Deine direkte Anwendung im Alltag

🎓

FACHKOMPETENZ

Wir und auch unsere Dozenten sind keine Theoretiker, sondern nutzen täglich im geschäftlichen Kontext Social Media Marketing.

UNSERE WEITERBILDUNGEN

 

Die Arbeitsmarkt-Anforderungen an Social Media Manager:innen ändern sich.
Deshalb
richten wir unsere Weiterbildungen und Seminare an den neusten Bedürfnissen aus
und
lehren zu 100% aktuelle Social Media-Praxis.

 
 

ZERTIFIZIERTE/R SOCIAL MEDIA MANAGER/MANAGERIN

ZERTIFIZIERTE/R SOCIAL MEDIA MANAGER/MANAGERIN

Unsere Weiterbildung qualifiziert Dich in Voll- oder Teilzeit zum zertifizierten Social Media Marketing Manager / Managerin. In 433 Stunden erlangst Du praxisnahes Wissen und das offizielle Arbeitsmarkt-Zertifikat "Social Media Manager:in", bereit für den Arbeitsmarkt und um Mehrwert zu schaffen.

weitere Infos ▹

Zert. Social Media Manager werden


100% Kostenübernahme durch

JobcenterAgentur für Arbeit

Julia Bachmann bei einer Social Media Manager Schulung Distart learn

ZERTIFIZIERTE/R CONTENT MARKETING PROFESSIONAL

mit Schwerpunkt Social Media Produktion

ZERTIFIZIERTE/R CONTENT MARKETING PROFESSIONAL

In dieser Weiterbildung erweiterst Du Deine Fähigkeiten im Content und Social Media Marketing, lernst Inhalte effektiv für Plattformen wie YouTube, Instagram und TikTok zu gestalten und verstärkst so die digitale Präsenz von Unternehmen. Praxisnah und zielgerichtet.

weitere Infos ▹

Zert. Content Marketing Professional (Social Media) werden


100% Kostenübernahme durch

JobcenterAgentur für Arbeit

Social Media Manager Weiterbildung

ZERTIFIZIERTE/R CONTENT MARKETING PROFESSIONAL

mit Schwerpunkt Videoproduktion

 

In nur 6-12 Monaten wirst Du zum Video-Experten: Von der Idee bis zur Verbreitung lernst Du alles, was nötig ist, um mit Videos auf YouTube und Instagram Unternehmen sichtbar zu machen und Zielgruppen zu erreichen. Unabhängig von Deinem Erfahrungsstand, hier findest Du Deinen Platz!

weitere Infos ▹

Zert. Content Marketing Professional (Video) werden


100% Kostenübernahme durch

JobcenterAgentur für Arbeit

Content-Marketing-Professional mit Schwerpunkt Video
 

Noch offene Fragen?

WIR HELFEN GERN WEITER!

 

Für Rückfragen oder weitere Informationen zu uns und unserer Weiterbildung stehen wir jederzeit zur Verfügung.

 

Kennenlernen

13