Weiterbildung
Content Marketing Manager


Content Marketing Manager:in werden
Content Marketing Manager:innen sind wichtiger denn je, da Unternehmen in allen Branchen Content nutzen, um ihre Marke sichtbarer zu machen und eine starke Kundenbindung aufzubauen. Ob in kleinen Agenturen, innovativen Startups oder etablierten Konzernen – die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften wächst stetig.
Ein weiterer Pluspunkt: Die Position bietet große Flexibilität. Content Marketing Manager:innen können im Büro, von zu Hause, in Teilzeit oder Vollzeit arbeiten. So lässt sich der Job individuell gestalten und passt sich ideal an unterschiedliche Lebensstile und persönliche Bedürfnisse an.

die Wichtigsten Fakten Vorab
In unserer Bildungsmaßnahme werden Dir als Teilnehmer in der Praxis relevante „State-of-the-Art-Kenntnisse“ und tiefgründiges Wissen vermittelt. Davon profitieren Unternehmen nachhaltig – denn Deine Qualifizierung ist unser Antrieb!
Maßnahmenummer: 075 / 0552 / 2024
⏳
Zeitlicher Aufwand
648 UE / 486 Zeitstunden
über einer Dauer von:
Teilzeit – 6 Monate
Vollzeit – 3 Monate
🗓️
Termine & Start
Es gibt keine festgelegten Starttermine – man kann jederzeit starten!
💰
Kosten
In der Regel kostenfrei durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit/des Jobcenters
📍
Schulungsort
Die Weiterbildung findet komplett digital am virtuellen Maßnahmenstandort statt.
💡
Praxis im Fokus
Distart bietet eine Lernwelt, die Praxisbezug großschreibt – unser Fokus liegt darauf, praxisnahes Wissen zu vermitteln.
🎓
Abschluss
Anerkanntes Arbeits-marktzertifikat als „Content Marketing Manager:in“ der Distart Education GmbH
Was erwartet dich? 🫵🏼
Was erwartet Dich eigentlich als Content Marketing Manager?
In jedem Fall ein sehr breitgefächertes und attraktives Aufgabenfeld, was Dir einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag garantiert.
CONTENT-ERSTELLUNG
& STORYTELLING
📸🎨
Lerne, ansprechende Inhalte für verschiedene Formate und Plattformen zu entwickeln – von Texten über Grafiken bis hin zu Fotos und Videos. Nutze Storytelling-Techniken, um Inhalte zu gestalten, die Deine Zielgruppe emotional erreichen und nachhaltig wirken.
CONTENT-STRATEGIE
& PERFORMANCE
📊🚀
Entwickle datengetriebene Content-Strategien, die gezielt auf Zielgruppen, Buyer Personas und Customer Journeys abgestimmt sind. Lerne, Inhalte so zu optimieren, dass sie Reichweite, Engagement und Conversion steigern.
CONTENT-MANAGEMENT
& TEAM-KOORDINATION
🤝📅
Strukturiere und steuere den gesamten Content-Prozess: Von der strategischen Planung über die Zusammenarbeit mit internen Teams bis hin zur Abstimmung mit externen Partnern. Erfahre, wie Du Redaktionspläne effizient erstellst und Workflows optimierst.
CONTENT-QUALITÄT
& RECHTSSICHERHEIT
✅⚖️
Erkenne, was hochwertigen Content ausmacht – von Snackable Content über Storytelling bis hin zur Messbarkeit von Qualität. Lerne, worauf es bei Urheberrecht, Bildrechten und Datenschutz ankommt, um Inhalte rechtssicher zu veröffentlichen.
WAS KANN ICH ALLES LERNEN?
Die Content-Marketing-Management-Weiterbildung bietet einen umfassenden Einstieg in die Welt des Content-Marketings. In verschiedenen Lektionen lernen Teilnehmer:innen praxisnah von erfahrenen Experten, die ihr Wissen in anschaulichen Lernvideos vermitteln.
Jedes Thema wird durch praktische Anwendungen ergänzt, um das Verständnis und die Fähigkeiten kontinuierlich zu vertiefen. So werden die Teilnehmer:innen optimal vorbereitet, um in der digitalen Welt erfolgreich durchzustarten.

0. Einführung
Ein umfassender Einstieg in die Welt des Content Marketing Managements mit strategischen Ansätzen und kreativen Konzepten zur erfolgreichen Erstellung und Verbreitung von Inhalten.
-2.jpg)
1. QUALITÄTSFAKTOREN IM Content Marketing
Erlernen von Storytelling, passenden Formaten und messbarer Qualität, um Inhalte effektiv auf Zielgruppen und Ziele abzustimmen.

2. Content Creation: Text
Erstellung von textbasiertem Content: von Copywriting-Grundlagen über gezielte Zielgruppenansprache, das Schreiben für Blogs, kreative Prozesse und Ideenfindung für Content-Formate bis hin zu Workflow-Management.
-2.jpg)
3. Content Creation: Grafik
Einblicke in die Welt des Grafikdesigns – von Farben, Formen, Typografie, Anwendung von Brand Assets über bis zur Erstellung professioneller Grafiken und Animationen mit modernen Tools und Softwares für alle digitalen Kanäle.
-1.jpg)
4. Content Creation:
Foto
Entwicklung von Fotografie- Skills für beeindruckenden visuellen Content – inklusive Bildbearbeitung und Fotoproduktion mit dem Smartphone und der Profi-Kamera speziell für Marketing.
.jpg)
5. Content Creation: Video
Fokus auf praxisnahe Videoproduktion und -schnitt mit dem Smartphone (CapCut, Instagram) und Vermittlung von Techniken zur Produktion von B-Roll, Interviews und Testimonials für effektive Marketing-Botschaften.
-1.jpg)
6. CONTENT-MANAGEMENT
Optimierung der Fähigkeiten in der Content-Planung, klare Organisation, Freigabeprozesse und effektive Verbreitung von Inhalten auf allen Kanälen (Social Media, Blog, Podcast, Newsletter).

7. PRAXISPROJEKT: CONTENT
Praktische Umsetzung des Gelernten: Definition von Buyer Personas, Erstellung von Brand Assets und Entwicklung von Content-Formaten wie Newsletter und LinkedIn-Post für ein Fallbeispiel-Unternehmen.
-1.jpg)
8. WEITERFÜHRENDE THEMEN
Wissen mit weiterführenden Themen vertiefen: Anwendungsfälle, Best Practices, aktuelle Trends und Einblicke in die Zukunft der Branche sowie praxisnahe Vertiefungen.
9. Abschlussprüfung
Vorbereitung mit umfassender Wissenswiederholung auf die Abschlussprüfung und Erhalt von zusätzlichen Zertifikaten für einen qualifizierten Abschluss.

KOSTENLOSE Zusatzmodule
Zusätzlich erhalten alle Teilnehmer:innen kostenlose Module. Sie ergänzen das Kursangebot und ermöglichen es, Wissen in ausgewählten Themengebieten weiter zu vertiefen – freiwillig, ganz ohne Zusatzkosten.
Von der optimalen Bewerbung über Perspective Funnels bis hin zum Einsatz von Al im Online-Marketing ist alles dabei, um Dich umfassend zu qualifizieren und auf dem neuesten Stand zu halten.

AI im Onlinemarketing
nützliches Wissen zur Anwendung von künstlicher Intelligenz im Onlinemarketing – clevere Tools für effizientes Arbeiten sowie generative KI zur Bild-, Text- und Video-Erstellung

Bewerben
ein Bewerbungs-Guide für alle Arbeitssuchenden: optimale Präsentation Deiner Kenntnisse, Tipps und Tricks für Gespräche und Strategien für die Nutzung von Online-Kanälen
.jpg)
Mobile Funnel
im Handumdrehen Landingpages und mobile Funnels mit Perspective erstellen, Einblicken in spannende Anwendungsbereiche, Deepdives und clevere Optimierungs- und Skalierungstricks
-1.jpg)
Videobearbeitung
mit Adobe Premiere Pro
Inhalte mit Adobe Premiere Pro optimal aufbereiten, professionell Videos schneiden und beeindruckende Ergebnisse erzielen
ZUBUCHBARE MODULE
Zusätzlich zur Content Marketing Management-Weiterbildung lassen sich flexibel weitere Module hinzubuchen. In einer individuellen Beratung finden wir gemeinsam heraus, welche ergänzenden Module am besten passen. So stellen wir gemeinsam ein maßgeschneidertes Lernpaket zusammen.
Alle zubuchbaren Module sind in der Förderung inbegriffen.
Unsicher, welche Module für Dich die richtigen sind? 🧐
Buche jetzt Dein kostenloses Erstgespräch und lass Dich von uns individuell beraten!

Digital Recruiting
Erfahre, wie Du digitales Recruiting erfolgreich gestaltest – von der Nutzung von Online-Kanälen und organischem Content-Marketing über bis zu gezielten Recruiting Ads!
.jpg)
Digital Leadgen
Lerne, wie Du mit gezielten Strategien und digitalen Tools Leads generierst, potenzielle Kunden ansprichst und erfolgreiche Marketingprozesse aufbaust!

Digital Branding
Entdecke die Welt des digitalen Brandings und lerne, wie Du mit Online-Kanälen, organischem Content-Marketing, Community Management und Social Ads erfolgreich bist!
Deine zertifizierte Social Media Manager Weiterbildung
Das Basismodul der Social Media Manager Weiterbildung bietet Dir einen umfassenden Einstieg in die Welt des Social Media Marketings. In verschiedenen _ektionen lernst Du praxisnah von erfahrenen Experten, die ihr Wissen in anschaulichen Lernvideos vermitteln.
Jedes Thema wird durch praktische Anwendungen ergänzt, und Du erhältst individuelles Feedback, um Dein Verständnis und Deine Fähigkeiten kontinuierlich zu vertiefen. So bist Du optimal vorbereitet, um in der digitalen Welt erfolgreich durchzustarten!






-2.png?width=300&height=85&name=Design%20ohne%20Titel%20(1)-2.png)
-2.png?width=300&height=85&name=Design%20ohne%20Titel%20(1)-2.png)
Jederzeit starten!
Da es sich um eine pure Online-Weiterbildung handelt, gibt es keine festen Starttermine. Du kannst jederzeit loslegen!
Lust auf Feedback? Klar!
Häufig gestellte Fragen
-
Was ist ein Content Manager?
Ein Content Manager ist für die Planung, Erstellung und Steuerung von digitalen Inhalten verantwortlich. Sein Ziel ist es, durch hochwertigen und zielgerichteten Content die Markenbekanntheit zu steigern, Kunden zu informieren und Engagement zu fördern.
Zu den Hauptaufgaben eines Content Managers gehören:
- Content-Strategie entwickeln: Erstellung und Umsetzung eines Redaktionsplans basierend auf Zielgruppenanalysen und Unternehmenszielen.
- Content-Erstellung & Optimierung: Verfassen und Bearbeiten von Texten, Produktion von Grafiken, Fotos und Videos sowie Suchmaschinenoptimierung (SEO).
- Content-Verwaltung & Distribution: Organisation und Veröffentlichung von Inhalten über verschiedene Plattformen wie Websites, Blogs, Social Media, Newsletter und Podcasts.
- Analyse & Performance-Messung: Überwachung von KPIs, um den Erfolg der Inhalte zu messen und Strategien anzupassen.
Ein Content Manager verbindet kreative Fähigkeiten mit analytischem Denken, um wirkungsvolle Inhalte zu produzieren und eine starke Online-Präsenz für Unternehmen oder Marken aufzubauen.
-
Was ist Content?
Content bezeichnet alle digitalen Inhalte, die online veröffentlicht und verbreitet werden, um Informationen bereitzustellen, Aufmerksamkeit zu erzeugen oder Engagement zu fördern. Dazu gehören unter anderem:
- Texte: Blogartikel, Social Media Posts, Website-Texte, Newsletter
- Bilder & Grafiken: Infografiken, Memes, Illustrationen, Produktbilder
- Videos: Erklärvideos, Interviews, Social Media Clips, Livestreams
- Audio-Inhalte: Podcasts, Voice-Messages, Audiobeiträge
- Interaktive Inhalte: Umfragen, Quizze, Webinare
Hochwertiger Content ist zielgerichtet, bietet Mehrwert für die Zielgruppe und unterstützt Unternehmen dabei, Reichweite aufzubauen, Vertrauen zu schaffen und letztendlich Conversions zu erzielen.
-
WELCHE QUALIFIZIERUNG ERHALTE ICH NACH DER CONTENT MARKETING WEITERBILDUNG
Du darfst Dich nach unserem Content Marketing Lehrgang offiziell “Content Marketing Manager:in” nennen. Als Nachweis erhältst Du von uns ein Zertifikat, welches am Arbeitsmarkt anerkannt ist – als PDF-Scan, in gedruckter Form und als digitaler Badge für beispielsweise Dein LinkedIn-Profil. Das digitale Badge ist mittels Blockchain geschützt und fälschungssicher.
-
IST DIE CONTENT MARKETING WEITERBILDUNG AUCH FÜR ANFÄNGER / EINSTEIGER GEEIGNET?
Ist es ein Content Marketing für Anfänger Onlinekurs? Definitiv JA! Ist er auch für Fortgeschrittene geeignet? Ebenfalls ja! Denn unsere Content Marketing Schulung beginnt seicht mit den Grundlagen im Online-Marketing und der Content Creation und dient somit gut als Content Marketing Einführungskurs. Der Schwierigkeitsgrad wird mit einer möglichst flachen Lernkurve gesteigert, ohne zu langweilen.
- Wir nutzen zudem verschiedene Medien zur Wissensvermittlung: eine Selbstlernplattform dient als Content Marketing Kurs und bildet die erste Anlaufstelle – von überall!
- Wir helfen Dir Kommunikation via Chat, Telefon und Videotelefonie
- die Distart-Community ist eine interne Teilnehmerplattform, auf der Du Dich mit anderen Teilnehmern austauschen kannst
- die wöchentlichen Live-Sessions finden mehrmals wöchentlich statt und beleuchten die praktischen Themen im Austausch mit allen Teilnehmern
Mit den umfassenden Möglichkeiten bleibst Du nicht auf der Strecke und wirst Dich bald Content Marketing Manager:in / Content Marketer nennen können!
-
Findet die Content Marketing Weiterbildung komplett online statt?
Ja! Du benötigst lediglich Internet, einen Computer und ein Smartphone (wir sprechen schließlich von Content Management / Marketing!). Die Content Marketing Fortbildung findet zu 100% online statt und besteht aus einem Content Marketing Online Kurs (unserer Selbstlernplattform), einer internen Teilnehmerplattform zum Austausch mit anderen Schulungsteilnehmerinnen und wöchentlichen Live-Sessions.
Die Lektionen im Content Marketing Online Kurs bestehen aus Videos, Grafiken, Text, Quizzes und kleinen Übungen. Du erhältst zudem unsere digitalen Vorlagen, die Du fortan in der Praxis nutzen kannst. Am Ende hast Du dann eine komplette Content Marketing Schulung online durchgeführt.
-
WELCHE INHALTE LERNE ICH IN DER CONTENT MARKETING WEITERBILDUNG?
In unserer Content Marketing Fortbildung erhältst Du alles, was Du benötigst, um erfolgreich Content Marketing und Content Management betreiben zu können. Das heißt konkret:
- Qualitätsfaktoren im Content Marketing: Du lernst Storytelling-Techniken, die Wahl der passenden Formate und die Definition messbarer Qualitätskriterien, um Inhalte effektiv auf Deine Zielgruppe und Deine Ziele abzustimmen.
- Content Creation: Von der Ideenfindung bis zur Umsetzung vermitteln wir Dir alle wichtigen Fähigkeiten, um professionelle Inhalte zu erstellen. Du lernst, überzeugende Texte zu schreiben, die Deine Zielgruppe ansprechen, professionelle Grafiken und Animationen mit modernen Tools zu gestalten, beeindruckende Fotos mit Smartphone oder Kamera aufzunehmen und diese zu bearbeiten sowie praxisnahe Videos zu produzieren und zu schneiden – inklusive Techniken wie B-Roll, Interviews und Testimonials. Nach der Weiterbildung beherrschst Du die komplette Bandbreite der Content-Erstellung.
- Content-Management: Planung, Organisation und Distribution von Inhalten – von Social Media über Blogs bis hin zu Newslettern und Podcasts. Du lernst, Prozesse effizient zu gestalten und Inhalte strategisch zu verbreiten.
Ein ausführliches Curriculum erhältst Du von uns nach dem ersten Kennenlernen. Am Ende des Content Marketing Manager Lehrgangs erhältst Du eine offizielle Qualifizierung für Content Marketing in Form eines Content Marketing Zertifikats und bist ein ordentlicher Zugewinn für potentielle Arbeitgeber oder die deutsche Wirtschaft in Form einer Selbständigkeit!
-
Erhalte ich danach einen Job als Content Marketing Manager / Managerin?
Versprechen können wir Dir das natürlich nicht, aber Du erhältst von uns eine umfassende Betreuung während der Content Marketing Weiterbildung und auch danach in Deinen ersten Schritten als Content Media Marketer. Die meisten unserer Teilnehmer:innen erhalten noch vor Beendigung der Content Marketing Schulung ein Job-Angebot.