Weiterbildung

Künstliche Intelligenz (KI Prompt Engineer)

KI Prompt-Spezialist:in werden

Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz verändert die Arbeitswelt nachhaltig. Ein:e KI Prompt Engineer fungiert als Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine. Diese Expertise ermöglicht es, generative KI-Modelle präzise zu steuern, um optimale Ergebnisse in unterschiedlichsten Bereichen zu erzielen.

Ob Arbeitsprozesse optimiert, innovative Lösungen entwickelt oder kreative Inhalte automatisiert werden – die Fähigkeiten eines KI Prompt Engineers machen diese Rolle zu einer gefragten Fachkraft in der digitalen Welt.

Dieses vielseitige Berufsbild bietet spannende Perspektiven:

- Flexibilität bei der Wahl zwischen Bürojobs, Homeoffice oder hybriden Arbeitsmodellen

- Einsatzmöglichkeiten in Marketing, Kundenservice, Produktentwicklung und vielen weiteren Branchen

- Zukunftssicherheit durch wachsende Nachfrage nach KI-Expertise in Unternehmen jeder Größe – von Start-ups bis hin zu etablierten Global Playern

Mann arbeitet am Laptop auf einer Couch

Die Wichtigsten Fakten Vorab

In unserer Weiterbildung erlernst Du praxisrelevante Fähigkeiten, die in der modernen Arbeitswelt entscheidend sind. Unser Ziel ist es, Dich mit dem Wissen und den Techniken auszustatten, um KI effizient und kreativ einzusetzen – für Deinen beruflichen Erfolg und den nachhaltigen Mehrwert für Unternehmen.

Maßnahmenummer: 075 / 0552 / 2024

Zeitlicher Aufwand

im Basis-Modul:
430 UE / 322,5 Zeitstunden
über einer Dauer von:

Teilzeit – 4 Monate
Vollzeit – 2 Monate

🗓️

Termine & Start

Es gibt keine festgelegten Starttermine – man kann jederzeit starten!

💰

Kosten

In der Regel kostenfrei durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit/des Jobcenters

📍

Schulungsort

Die Weiterbildung findet komplett digital am virtuellen Maßnahmenstandort statt.

💡

Praxis im Fokus

Distart bietet eine Lernwelt, die Praxisbezug großschreibt – unser Fokus liegt darauf, praxisnahes Wissen zu vermitteln.

🎓

Abschluss

Anerkanntes Arbeits-marktzertifikat als „KI Prompt Engineer:in“ der Distart Education GmbH

 

Was erwartet dich? 🫵🏼

Was erwartet Dich eigentlich als KI Prompt-Engineer?
In jedem Fall ein sehr breitgefächertes und attraktives Aufgabenfeld, was Dir einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag garantiert.

KI-PROMPT ENGINEERING 

🤖📝

 

Du entwickelst präzise und kreative Prompts, um KI-Modelle optimal zu nutzen. Mit fundiertem Verständnis für Sprachmodelle und maschinelles Lernen optimierst Du Ergebnisse und nutzt KI als leistungsstarkes Werkzeug für Content, Automatisierung und Innovation.

AUTOMATISIERUNG & KI-OPTIMIERUNG 

⚙️🔍

 

Du implementierst KI-gestützte Workflows, um Effizienz zu steigern und repetitive Aufgaben zu automatisieren. Durch smarte Automatisierungsstrategien und den Einsatz von KI-Tools optimierst Du Geschäftsprozesse und förderst digitale Transformation.

KI-TRAINING & FINE-TUNING

🤖🔧

 

Du arbeitest daran, KI-Modelle weiter zu trainieren und zu verfeinern, um die Leistung zu steigern. Mit deinem technischen Wissen und kreativen Input sorgst Du dafür, dass die Modelle mit jeder Nutzung besser werden und spezifische Anforderungen erfüllen.

ANALYSE & FEEDBACK ZUR KI-LEISTUNG

📊💡

 

Du analysierst die Leistung der KI-Modelle anhand von Daten und Feedback und nimmst gezielte Anpassungen vor. Durch ständige Beobachtung und Tests gewährleistest Du, dass die KI in der Lage ist, kontinuierlich präzise und relevante Ergebnisse zu liefern.

WAS KANN ICH ALLES LERNEN?

 

Die Weiterbildung vermittelt praxisnahes Wissen zur Erstellung präziser Prompts für generative KI-Modelle wie GPT. Teilnehmer:innen lernen, KI-Tools gezielt einzusetzen, Inhalte zu generieren und Arbeitsprozesse zu automatisieren. Ergänzt wird das Programm durch Grundlagen zu Machine Learning und ethische Aspekte des KI-Einsatzes. Unternehmen profitieren von Fachkräften, die KI effizient integrieren und Arbeitsabläufe optimieren.

Grundlagen KI & Prompting

1. Grundlagen von KI

Einführung in künstliche Intelligenz und Prompt-Engineering, einschließlich Grundlagen von KI, generativen Modellen, Prompt-Techniken, ethischen Aspekten und praktischen Anwendungen.

KI-Tools & Technologien

2. KI-Tools und Technologien

Überblick über KI-Tools zur Text-, Bild-, Video- und Audiogenerierung sowie Arbeitsplatz- und Automatisierungstools, um praktische Einsatzmöglichkeiten von KI zu verstehen.

Prompt-Datenbanken und Swipefiling

3. Prompt-Datenbanken

Fokus auf die Strukturierung und Verwaltung von Prompt-Bibliotheken. Teilnehmer:innen lernen, Swipefiling-Techniken anzuwenden und Prompts für praktische Anwendungsfälle effizient zu managen.

Prompt Techniken

4. Prompt-Techniken

Vertiefung der Prompting-Prinzipien mit praxisnahen Methoden. Themen sind grundlegende Techniken, fortgeschrittene Strategien sowie Optimierung und Fehlertoleranz für effektive Prompts.

Custom GPTS

5. Custom GPTs

Einführung in die Erstellung und Anpassung eigener GPTs. Teilnehmer:innen lernen die praktische Umsetzung, den Workflow und die Anpassungsmöglichkeiten für individuelle Anwendungsfälle.

Praxisprojekt Erstellung und Nutzung

6. Praxisprojekt:

Schritt-für-Schritt-Umsetzung eines GPT-Projekts – von der technischen Einrichtung über die Planung und Dokumentation bis zur Verbesserung und Testing.

Weiterführende Themen und Anwendungen

7. Praxisnahe Vertiefungen

Vertiefung der Kenntnisse mit weiterführenden Themen wie Infrastruktur, Technikvielfalt, Optimierung und Automati-sierung. Ein Blick in die Zukunft rundet das Modul ab.

Abschlussprüfung

8. Abschlussprüfung

Umfassende Wiederholung der Inhalte zur optimalen Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Teilnehmer:innen schließen das Modul mit einem qualifizierten Zertifikat ab.

KOSTENLOSE Zusatzmodule

Zusätzlich erhalten alle Teilnehmer:innen kostenlose Module. Sie ergänzen das Kursangebot und ermöglichen es, Wissen in ausgewählten Themengebieten weiter zu vertiefen – freiwillig, ganz ohne Zusatzkosten. 

Von der optimalen Bewerbung über Perspective Funnels bis hin zum Einsatz von Al im Online-Marketing ist alles dabei, um Dich umfassend zu qualifizieren und auf dem neuesten Stand zu halten.

Grafik Klemmbrett mit Stift

Bewerben

Erfahre, wie Du Dich erfolgreich digital bewirbst – von der optimalen Präsentation bis hin zu Strategien für die Nutzung von Online-Kanälen und Social Media!

Grafik 3D Handy

Mobile Funnel

Entdecke die Welt der Mobile Funnels – von spannenden Einblicken in Anwendungsbereiche und Deepdives bis hin zu cleveren Optimierungs- und Skalierungstricks!

Grafik 3D Modell eines Schnittprogramms

Videobearbeitung
mit Adobe Premiere Pro

Lerne, wie Du deine Videos mit Adobe Premiere Pro professionell schneidest, Inhalte optimal aufbereitest und beeindruckende Ergebnisse erzielst!

ZUBUCHBARE MODULE

Zur KI-Weiterbildung lassen sich flexibel weitere Module hinzubuchen. In einer individuellen Beratung finden wir gemeinsam heraus, welche ergänzenden Module am besten passen. So stellen wir gemeinsam ein maßgeschneidertes Lernpaket zusammen.

Alle zubuchbaren Module sind in der Förderung inbegriffen.


Unsicher, welche Module / Kombinationen die richtigen sind? 🧐
Buche jetzt Dein kostenloses Erstgespräch und lass Dich von uns individuell beraten!

 

Individuelles Lernpaket sichern!

Grafik: Roboter mit Sprechblasen.

Conversational AI

Innovative Chatbots entwickeln, Zielgruppen ansprechen und interaktive Anwendungen für Marketing und Support realisieren – von den Grundlagen bis zur praktischen Umsetzung

Grafik 3D Rakete

Digital Leadgen

Lerne, wie Du mit gezielten Strategien und digitalen Tools Leads generierst, potenzielle Kunden ansprichst und erfolgreiche Marketingprozesse aufbaust!

Grafik 3D Laptop mit Branding Assets

Digital Branding

Entdecke die Welt des digitalen Brandings und lerne, wie Du mit Online-Kanälen, organischem Content-Marketing, Community Management und Social Ads erfolgreich bist!

 

Deine zertifizierte Social Media Manager Weiterbildung

Das Basismodul der Social Media Manager Weiterbildung bietet Dir einen umfassenden Einstieg in die Welt des Social Media Marketings. In verschiedenen _ektionen lernst Du praxisnah von erfahrenen Experten, die ihr Wissen in anschaulichen Lernvideos vermitteln.

Jedes Thema wird durch praktische Anwendungen ergänzt, und Du erhältst individuelles Feedback, um Dein Verständnis und Deine Fähigkeiten kontinuierlich zu vertiefen. So bist Du optimal vorbereitet, um in der digitalen Welt erfolgreich durchzustarten!

ZG
Einfuehrung-1 Social_Media_Strategy-1 logo-temp logo-temp logo-temp
Design ohne Titel (1)-2
Design ohne Titel (1)-2

Jederzeit starten!

Da es sich um eine pure Online-Weiterbildung handelt, gibt es keine festen Starttermine. Du kannst jederzeit loslegen!

Lust auf Feedback? Klar!

 

 

Porträt: Michelle Voss

 

Angebot anfragen

Du willst gern mit uns (di-)starten oder brauchst Du noch weitere Infos? Wir helfen Dir gerne weiter!

Gespräch vereinbaren ▸

Häufig gestellte Fragen

HG grau