Informationen für Arbeitsvermittler

Mit über 13.000 offenen Stellen in Deutschland ist die Nachfrage nach Social Media Manager:innen sehr hoch

 

Die Digitale Branche ist gefragt 🚀

Die Digitale Branche ist gefragt 🚀

Was sind die Vorteile einer Weiterbildung im Social Media Marketing?

 

Die Nachfrage nach digitalen Kompetenzen und somit auch dem Social Media Marketing Management hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Sogar in Branchen und Berufsfeldern, in denen Digitalisierung bislang keine große Rolle gespielt hat. Die digitale Branche ist einer der größten Arbeitgeber Deutschlands und bietet ein großes Potential – gerade für Quereinsteiger, die in diesem Berufsfeld keinerlei Vorerfahrungen haben.
 
Vor allem in den Zeiten der Covid-19 Pandemie haben viele Unternehmen bemerkt, dass sie digital nicht ausreichend aufgestellt sind und suchten händeringend nach digitalen Lösungen und Remote-Alternativen für ihre Mitarbeiter:innen. Seitdem sind diese aus dem Arbeitsalltag vieler Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Dadurch entstanden viele neue Arbeitsplätze und bieten somit Menschen, die sich für die digitale Welt interessieren und begeistern eine enorme Chance.
 
Um in dieser Branche Fuß zu fassen braucht man kein jahrelanges Studium, auf die richtige Weiterbildung kommt es an, um bestmöglich auf das neue Arbeitsumfeld vorbereitet zu sein – der Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere. Und genau hier kommen wir als Bildungsträger ins Spiel.
Was sind die Vorteile einer Weiterbildung im Social Media Marketing?
 
Die Nachfrage nach digitalen Kompetenzen und somit auch dem Social Media Marketing Management hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Sogar in Branchen und Berufsfeldern, in denen Digitalisierung bislang keine große Rolle gespielt hat. Die digitale Branche ist einer der größten Arbeitgeber Deutschlands und bietet ein großes Potential – gerade für Quereinsteiger, die in diesem Berufsfeld keinerlei Vorerfahrungen haben.
 
Vor allem in den Zeiten der Covid-19 Pandemie haben viele Unternehmen bemerkt, dass sie digital nicht ausreichend aufgestellt sind und suchten händeringend nach digitalen Lösungen und Remote-Alternativen für ihre Mitarbeiter:innen. Seitdem sind diese aus dem Arbeitsalltag vieler Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Dadurch entstanden viele neue Arbeitsplätze und bieten somit Menschen, die sich für die digitale Welt interessieren und begeistern eine enorme Chance.
 
Um in dieser Branche Fuß zu fassen braucht man kein jahrelanges Studium, auf die richtige Weiterbildung kommt es an, um bestmöglich auf das neue Arbeitsumfeld vorbereitet zu sein – der Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere. Und genau hier kommen wir als Bildungsträger ins Spiel.

 

3D Männchen mit Smartphone in der Hand

Work-Life-Balance

Jobs in der digitalen-Branche bieten Arbeitnehmer:innen das, worauf sie am meisten Wert legen – Flexibilität, räumliche Unabhängigkeit und ein Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben.

Hohe Nachfrage

Auf dem deutschen Arbeitsmarkt sind digitale Jobs relevanter und gefragter denn je. Für Social Media Manager:innen gibt es allein über 13.000 offene Stellen.

Job mit Zukunft

Die Relevanz von Digitalkompetenz hat bereits in den vergangenen Jahren stark zugenommen – auch in der Zukunft wird sie die Schlüsselqualifikation für den beruflichen Erfolg sein.

Über Distart


zertifizierte Qualität

 

GZQ-Siegel Traeger- und Massnahmezulassung
Meta Business Partner
Siegel: Proven Expert Kundenbewertungen 100% Empfehlungen aus über 300 Bewertungen
Customer reviews & experiences for Distart Education GmbH. Show more information.Customer reviews & experiences for Distart Education GmbH. Show more information.
Siegel: Fernstudiumcheck.com 4,9 Sterne
Siegel fernstudiumcheck.de Top Fernschule Award 2025

Warum wir?

hohe Vermittlungsquote

9 von 10 Teilnehmer:innen befinden sich einen Monat nach Beendigung der Maßnahme in einem Beschäftigungsverhältnis.

Online & flexibel

 100% Online-Weiterbildung im modernen Blended Learning-Ansatz für maximale Flexibilität.

Ortsunabhängig

Durch die Online-Weiterbildung können unsere Teilnehmer komplett remote arbeiten und von überall aus lernen.

Qualitatives Know-how

Wir und auch unsere Dozenten sind keine Theoretiker, sondern nutzen täglich im geschäftlichen Kontext Social Media Marketing.

 

Unser Dozentennetzwerk

Unsere Honorardozenten sind Experten auf ihrem Gebiet.

Eric Größig

YouTube-Marketer

Sebastian Köhler

Social Media-Fotograf

Kilian Springer

Rechtsanwalt für IT-Recht

Sabrina Otto

Rechtsanwältin für Datenschutz

Nora Lob

Influencermarketing

Nils Grammerstorf

Social Selling mit LinkedIn

Bastian Kunkel

Dienstleistungen durch Social Media vermarkten

Silke Koppitz

Bewerbungscoachin

... UND VIELE WEITERE

 

Wer kann an unserer Weiterbildung teilnehmen?

 

Absolut jeder! Egal, ob:

Neu- und Quereinsteiger,
Arbeitssuchende,
Berufsrückkehrende,
ältere Arbeitssuchende,
von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen.

Wir freuen uns über jedes Individuum in unserem Kurs. Ganz egal, in welcher Ausgangssituation sich eine Person gerade befindet und unabhängig vom Erfahrungsstand oder dem Alter – für uns zählt, dass sich der- oder diejenige für digitale Themen und die Social Media Welt interessiert und begeistert.

 

Wer kann an unserer Weiterbildung teilnehmen?

Wer kann an unserer Weiterbildung teilnehmen?

 

Absolut jeder! Egal, ob:

Neu- und Quereinsteiger,
Arbeitssuchende,
Berufsrückkehrende,
ältere Arbeitssuchende,
von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen.

Wir freuen uns über jedes Individuum in unserem Kurs. Ganz egal, in welcher Ausgangssituation sich eine Person gerade befindet und unabhängig vom Erfahrungsstand oder dem Alter – für uns zählt, dass sich der- oder diejenige für digitale Themen und die Social Media Welt interessiert und begeistert.

 

Das sagen unsere Teilnehmer:innen

 

Aktuelles bei Distart

3 min read

Statement: Distart kooperiert nicht mit AEZ-Beratungen!

Unternehmensberatungen wie BG Digital ("Bildungsgutschein Digital") und Bildungsgutschein-Online haben mittlerweile auf...
2 min read

Lucia-Miriam Selbert wird Geschäftsführerin von Distart

Distart startet mit einer wichtigen personellen Veränderung ins neue Jahr: Lucia-Miriam Selbert übernimmt die Rolle der...
1 min read

Distart zieht um: Neuer Standort für unser wachsendes Team!

Im März diesen Jahres ist Distart aus dem Büro in der Nikolaistraße herausgewachsen und hat seinen Platz nun im...
 

Noch offene Fragen?

WIR HELFEN GERN WEITER!

 

Für Rückfragen oder weitere Informationen zu uns und unserer Weiterbildung stehen wir jederzeit zur Verfügung.

 

Gespräch vereinbaren ▸